Am Dienstag, den 20.03.2018 kam Heike Mohring vom Musikverein Gammelshausen in die 4. Klassen der Grundschule Dürnau - Gammelshausen.
Sie stellte uns verschiedene Blech- und Holzblasinstrumente vor.
Zu den Blechblasinstrumenten gehören zum Beispiel Trompete oder Flügelhorn. In diese Instrumente muss man fest hineinblasen, damit ein Ton entsteht.
Zu den Holzblasinstrumenten gehören Klarinette und Saxofon.
Diese Instrumente haben alle Löcher oder Klappen, mit denen man die Höhe der Töne verändern kann.
Alle Schüler durften die mitgebrachten Instrumente ausprobieren. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, auch wenn wir nicht immer den richtigen Ton getroffen haben.
Entscheidet man sich für ein Instrument, stellt der Musikverein einen Musiklehrer/in zur Verfügung. Bereits nach 1 Jahr kann man schon in der Jugendkapelle mitspielen.
Sehr schön sind auch die Freizeitaktivitäten der Jugendkapelle, z.B. Ausflüge, Probewochenende, Schlittschuhlaufen und Familientage.
Wer Lust hat, kann gerne bei der Jugendkapelle vorbeischauen oder uns fragen.
Der Musikverein Gammelshausen freut sich über jedes neue Mitglied.
Wir sagen DANKE an Frau Mohring und den Musikverein.
Text: Florian Schweitzer und Samuel Pfizenmaier, Klasse 4a
In einem "Haiku "geht es oft um eine Jahreszeit oder um die Natur. Woher stammt das "Haiku "?Es kommt aus Japan und ist so etwas ähnliches wie ein Gedicht. Ein "Haiku" gilt als die kürzeste Gedichtform der Welt. Die Zeilen dürfen nur bestimmte Silben haben. Die erste Silbe hat 5 die zweite 7 und die letzte wieder 5.
So schreibt man ein "Haiku " :
Tiere schlafen tief,
Tiere halten Winterruh;
Igel im Winter.
Das haben wir in unserem Deutschunterricht in der 4. Klasse gelernt.
Artikel von Joya und Finn .
Einen Bericht zur Adventsfenstereröffnung von Juliane und Sienna
Ein Bericht von Vanessa und Simona Unsere Würfelgeschichte im November: Kleider machen Leute von T.N. | |
Grundschule
Dürnau-Gammelshausen
Ganztagesschule in Wahlform
Frühlingstraße 7
73105 Dürnau
Tel. 07164 909740
Fax 07164 909741